MARTINIQUE, EINE PERLE DER KARIBIK

rocher du diamant martinique

Martinique liegt im Herzen der Karibik und ist Teil der „Kleinen Antillen“ oder der sogenannten „Inseln über dem Winde“ (Windward Islands). Die Westküste der Insel liegt am karibischen Meer, die Ostküste am Atlantischen Ozean. Die nächstgelegenen Nachbarn sind St. Lucia, weniger als 40 Kilometer südlich, und Dominica, nur 25 Kilometer nördlich – nahe genug, um bei gutem Wetter hinüberzusehen.

Die Insel liegt etwa 7.000 km von Frankreich, 3.150 km von New York und 440 km von der südamerikanischen Küste entfernt.

GRANDIOSE LANDSCHAFTEN

Martinique misst von Nord nach Süd achtzig Kilometer und neununddreißig Kilometer von West nach Ost.

Der höchste Punkt, die berühmte Montagne Pelée, erhebt sich im Norden der Insel auf 1.397 Metern Höhe. Den Norden der Insel kennzeichnet ein junges, lebendiges Relief. Es ist geprägt von dichten Wäldern, schwarzen vulkanischen Sandstränden, Flüssen und Wasserfällen.

Im Zentrum der Insel befindet sich die Ebene von Lamentin, die den Übergang in die südliche Region mit ihrem sanften und alten Relief bildet. Die Südküste ist die Heimat malerischer tiefer Buchten (Anses), großer Buchten, weitläufiger Strände und einer trockeneren, manchmal wüstenartigen Natur. Die Savane des Pétrifications im äußersten Süden ist eine echte geologische Besonderheit.

 

UNERWARTETE BEGEGNUNGEN

Carnival in Martinique

Rund vierhunderttausend Einwohner bilden eine pluralistische und kreolische Gesellschaft.

Diese Vielfalt ist Spiegelbild der Geschichte der Insel, ihrer Kreolisierung und ihrer Bewohner: karibische Indianer, Europäer, Afrikaner, Inder, Menschen aus Nahost und Asiaten.

Überall wird die offizielle Sprache Französisch gesprochen. Die Bewohner Martiniques hört man jedoch auch oft Kreolisch sprechen: eine Mischung aus altem Französisch, Englisch, afrikanischen Dialekten und einigen indianischen Begriffen.

 

NATUR UND KLIMA

Jardin de Balata Martinique

Der ewige Sommer

 
Die Blumeninsel verfügt über ein tropisches Klima. Man unterscheidet zwei Jahreszeiten: die sonnige trockene Jahreszeit mit milden Temperaturen zwischen 23°C und 25°C und die Regenzeit, während der die Temperaturen höher liegen und es häufig regenet.
Die Durchschnittstemperatur liegt bei 27°C. Die wärmsten Monate sind August und September.Die gleichmäßigen Passatwinde kühlen die Atmosphäre ab.
 

Eine reichhaltige Fauna

 
Zur Fauna zählen hauptsächlich Vögel, Fische und Krustentiere. Bereichert wird sie auch durch kleine Eidechsen, den „Mabouyas“ und „Anolis“, Leguanen und der nur auf Martinique beheimateten kreolischen Lanzenotter (Bothrops lanceolatus).
Das „Manicou“ (Beutelratte) ist ein kleines endemisches Säugetier, das zur Familie der Beuteltiere gehört. Die Mangusten hingegen wurden vom Menschen eingeführt, um Schlangen zu bekämpfen.
 

BEVÖLKERUNG & KULTUR

Die Bevölkerung Martiniques ist sehr vielfältig – eine pluralistische Gesellschaft. Diese Vielfalt beruht auf der Bevölkerungsentwicklung, im Zusammenspiel mit der Geschichte der Insel und der Kolonialisierung: Hier leben Indianer, Europäer, Afrikaner, Inder, Levantiner und Asiaten. Etwa ein Viertel der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Fort-de-France.

Das handwerkliche Erbe, die an berühmten Schriftstellern und Dichtern reiche Literatur, Musik und Tanz sowie Lebenskunst und Gastronomie machen Martinique zu einem Land voller Tradition und Kultur. Auf Martinique gibt es viele Konfessionen, aber der Katholizismus dominiert.

Die offizielle Landessprache ist Französisch, aber alle Bewohner Martiniques sprechen Kreolisch – das Ergebnis der Vermischung von Alt-Französisch, Englisch, afrikanischen Dialekten und überlieferten indianischen Begriffen.

Martinique – Sie kamen wegen der Traumstände hierher und Martinique schenkte Ihnen ein neues Paradies. Martinique schenkte Ihnen eine neue Natur, neue Genüsse, neue Erlebnisse und neue Traditionen. Und am Ende Ihrer Reise schenkte Martinique Ihnen das, was Sie gar nicht erwartet hatten … eine neue Familie!

 

La Martinique, elle vous M!