SCHMECKEN SIE DIE EINZIGARTIGE NATÜRLICHE VIELFALT!

Martinique: Würze, die den Gaumen auf die Reise schickt

Martinique hat von Frankreich die Liebe zur feinen Gastronomie geerbt. Die kreolischen Aromen kombiniert mit dem Know-how „à la française“ der Köche werden Sie in den vielen Restaurants der Insel begeistern.

Mögen Sie lieber Fisch oder Fleisch? Jeder findet in den Restaurants sein Glück – und genießt einen „ti-punch“ als Aperitif.

 

Zwischen Tradition, Mischkultur und Wagemut:

Die bunte, authentische und raffinierte Küche Martiniques spiegelt den großzügigen und verspielten Charakter ihrer Bewohner wider.

Sie bringt auch die Geschichte und das Know-how der ursprünglich aus Afrika, Europa und den indischen Ländern stammenden Menschen schmackhaft zum Ausdruck.

Mit einem konsequenten Fokus auf Kreativität pflegen und erfinden ihre Köche, Gemüsegärtner, Fischhändler und Destillerien ihre außergewöhnliche Gastronomie täglich neu.

 

Für einen kulinarischen, authentischen Ausflug auf Martinique:

Die Ursprünglichkeit:

Sind Sie auf der Suche nach authentischen Genüssen? Martinique schenkt Ihnen die schönsten Erlebnisse! 

Trinken Sie Kokoswasser oder Zuckerrohrsaft zu jeder Zeit, genießen Sie ein Fruchtsorbet am Strand, knabbern Sie an frittiertem Makrelenhecht (balaous frits) an der Strandbar, beißen Sie in lokal hergestelltes Nougat und in Kokosriegel der traditionellen Händler, lassen Sie sich vom Geruch von gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten an der Küste betören, genießen Sie ein Ziegen-Colombo, das Ihnen in einem üppigen Garten aufgetischt wird und vieles mehr.

Das ist das Gourmet-Erlebnis auf Martinique!

 

 

Eine Kochkunst, die dem Reichtum der Insel entstammt:

Kreolisierung und Vielfalt haben ein wahres Feuerwerk an Aromen erschaffen.

Genießen Sie würzige und süße Gerichte, deren überraschende Kombinationen unerwartete und wunderbare Ergebnisse liefern.

 

DIE HIGHLIGHTS

Eine genussvolle Reise: Gleich morgens „le Féroce“ (der Wilde, eine Mischung aus gegrilltem und zerbröckeltem Stockfisch mit Maniok- und Avocadomehl) oder „Ti nain morue“ (grüne Bananen, die wie Gemüse gekocht werden, mit Stockfisch).

Dann als Aperitif „accras“ (frittierte Teigbällchen, in die kleine Fisch- oder Gemüsestückchen eingebacken sind), Blutwurst, frittierter Makrelenhecht.

Und die unvergleichliche „sauce chien“ als Beilage zu Gerichten. Sie wird aus Lauchzwiebeln, Petersilie, eingelegtem Thymian, Chili und Knoblauch zubereitet.

 

Köstliche Meeres-Schätze

Aus dem Zusammentreffen von Atlantik und Karibik gehen einige kulinarische Wunder hervor: die Meeresschnecke „Lambi“, „Titiris“ (kleine Fische), Muscheln, Brigot-Meeresschnecken oder Schnapper.

„Bois d‘inde“, Thymian, Lauchzwiebel, Zitrone und Piment bilden eine subtile Würze, die Fisch und Meeresfrüchte aufpeppt.

Obst und Gemüse aus Martinique

Dank ihres Mikroklimas produziert die Insel außergewöhnliche Obst- und Gemüsesorten: Ananas, Zimtapfel, Guave, Stachelannone, Papaya, Roselle, Sternfrucht.

Gemüse: Maniok, Süßkartoffel, Yamswurzel, Brotfrucht, Riesenkürbis.

Auf Entdeckungsreise zur handwerklichen Schokoladenherstellung auf Martinique

Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Martiniques handwerklicher Schokolade: ein Muss, wenn man die kulinarische Tradition Martiniques kennenlernen möchte!

Der talentierte Boutou zeigt uns die Herstellungsschritte der lokal produzierten Schokolade mit Hilfe von Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden!

 

UNSERE KÖCHE

MARCEL RAVIN

Geboren auf Martinique verließ Marcel Ravin den Rocher du Diamant in Richtung Monaco, wo er 2015 seinen ersten Michelin-Stern erhielt.

Er ist eine echte Institution in der Gastronomie Martiniques und steht für eine kreolische und feminine Küche, die von seiner Großmutter inspiriert wurde.

Heute verwendet er in seinem Restaurant „La Table de Marcel“ in Fort-de-France Rezepte, mit denen er die Produkte seiner Insel in Szene setzt – er kombiniert die Erzeugnisse von lokalen Gemüsegärtnern und Fischern.

Bei Marcel Ravin ist jedes Gericht eine Reise in die Welt der Aromen und Gewürze.

Das Foto zeigt Lindley Lanappe, den Küchenchef von La Table de Marcel, mit Marcel Ravin (rechts).

 

 

JEAN-CHARLES BRÉDAS

Jean-Charles Brédas wurde auf Martinique geboren und hat eine bewundernswerte Karriere hinter sich.

Er war in der Brigade von Chefkoch Roland Durand in Paris tätig und erhielt 1992 von Christian Millau, dem Gründer des Gault et Millau Guide, einen Clé d'Or de la Qualité.

Dann eröffnete er sein Restaurant Le Brédas in St-Joseph auf Martinique. 2016 trat Chefkoch Brédas dem renommierten Kreis der französischen Meisterköche bei, zu denen auch Jérôme Ferrer und Éric Gonzalez zählen.

Er hat dazu beigetragen, die kreolische Küche weiterzuentwickeln und bekannt zu machen.

Jean-Charles Brédas, ein ausgezeichneter und preisgekrönter Koch, steht für eine offene kreolische Küche, die eine Brücke zwischen Europa und der Karibik schlägt.

Er kreiert neue überraschende Verbindungen aus lokalen Genüssen – ein großes Geschenk für die französische Küche.

 

Und weshalb sollten Sie zu Ihrem Essen nicht einen guten Rum aus Martinique trinken?

Die Produzenten aus Martinique sind stolz auf ihre Rum-Kultur. Sie sind weltweit die einzigen, die seit 1996 die AOC-Kennzeichnung (Appellation d'Origine Contrôlée, geschützte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die größten Marken sind heute auf der ganzen Welt bekannt.

Alle Rums sollten probiert werden. Und auch die meisten Destillerien lassen sich besichtigen. So erhalten Sie einen Einblick in diesen unglaublichen Reichtum.

  • Clément - AOC, François
  • Depaz - AOC, Saint-Pierre
  • Dillon - AOC, Fort-de-France
  • HSE - AOC, Gros-Morne
  • J.M. - AOC, Macouba
  • La Favorite - AOC, Fort-De-France
  • Madkaud - AOC, Lorrain
  • La Mauny - AOC, Rivière-Pilote
  • Neisson - AOC, Carbet
  • Saint-James - AOC, Sainte-Marie
  • Trois Rivières - AOC, Sainte-Luce
  • Le Gallon - Trinité
  • Le Simon - François

Die einzige und letzte Zuckerfabrik :

  • Le Galion in La Trinité

Auszug einer Liste der Rums.

Die AOC-Rums aus Martinique werden regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.

ALKOHOLMISSBRAUCH IST GESUNDHEITSGEFÄHRLICH, VERBRAUCHT MIT MODERATION.

 

Zum Aperitif: Rum-Cocktails

Diese Cocktail-Rezepte des talentierten Barkeepers Thierry aus dem Restaurant Green Impérial auf Martinique sollten Sie unbedingt ausprobieren: den Punch Coco, den Shrubb, den Ti Blé Cocktail und den Matitite Cocktail.

Originelle Rezepte, die Sie mit Freunden genießen können, für gesellige Momente mit dem Geschmack Martiniques.

Le Zandoli

Restaurant

Ti Sable

Restaurant

Steel Pan

Restaurant