Auf Entdeckungsreise in der Unterwasser-Tierwelt...
Kann man dem Ruf der Karibik, ihrer Wärme, ihrer Vielfalt widerstehen?
Auf Martinique erwartet Sie ein glasklares Wasser, das das ganze Jahr über 27° bis 30°C warm ist. Die Tauchgebiete sind wegen ihrer großen Artenvielfalt weltweit bekannt... Deshalb, ran an Flossen, Taucherbrille und Schnorchel; oder wenden Sie sich an einen Tauchprofi und folgen Sie unseren Ratschlägen für einen erlebnisreichen Ausflug aufs und unter das Meer!
ROCHER DU DIAMANT: HOTSPOT FÜR TAUCHER MIT KULTCHARAKTER

Im Herzen der karibischen See, nur wenige Kilometer von der Diamant-Küste entfernt, ragt die Perle des Südens 175 m hoch aus dem Meer. An der Wasseroberfläche, längs der steilen Felsflanken, finden hunderte von Seevögeln Schutz. Unter Wasser tummeln sich Tausende bunter Fische in einer atemberaubenden Unterwasserwelt. Dieses Tauchrevier zählt zu den schönsten der Insel!
Ein Hotspot für Taucher mit Kultcharakter, der viele faszinierende und unvergessliche Reisen durch die Unterwasserwelt verspricht, mit Felsbögen und Verwerfungen und die Beobachtung der Korallenriffe und Meeresschildkröten.
BAIE VON SAINT-PIERRE:

Die Bucht von Saint-Pierre birgt ungeahnte Schätze. Genießen Sie die ausgezeichnete Sicht, selbst bis in große Tiefen. Etwa ein Dutzend Schiffswracks liegen in der Bucht und bilden interessante Ziele für Taucher jeden Niveaus!
Nicht verpassen:
- Manman dlo und Yemaya: Zwei ständig in der Bucht von Saint-Pierre versenkte Kunstobjekte.
- Die Schiffswracks der Roraima, der Nahoon und der Tayama zählen zu den eindrucksvollsten und schönsten Tauchgängen der Martinique.
ANSE COULEUVRE, ANSE CERON UND IHRE FELSEN:

Im Nordosten, weg von den Massen, in einer der unberührtesten Gegenden der Insel, umgeben von atemberaubender Vegetation und schwarzem Vulkansand, sind die grandiosen Anse Céron und Anse Couleuvre Strände der Ausnahme! Unter Wasser setzt sich das Paradies fort. Die Meeresgründe sind wunderschön und unsere kleinen Tropenfische führen hier ein traumhaftes Leben.
Weiter ins Meer hinaus, wenige hundert Meter von der Küste entfernt (800 m), ragt ein kleiner Vulkankegel aus dem Wasser. Er ist Teil des Meeresschutzgebiets Réserve marine du Prêcheur und wird „Îlet La Perle“ genannt. Unter Wasser ist es nicht selten, Meeresschildkröten anzutreffen und zahlreiche Fische in eindrucksvollen Schwärmen vorbeischwimmen zu sehen! Eine Augenweide!


FELSEN DER ANSE D'ARLET BOURG:

Ein kleines buntes Fischerdorf, eine charmante Kirche mit Blick auf das blaue Wasser der Karibik: Willkommen im Dorf Anse d'Arlet, oder besser gesagt „Willkommen in Ihrer Postkarte!“ Hier stimmt einfach alles. Das Wetter ist gut, die Gegend phantastisch und die Wassertemperatur beträgt 27°C. Nicht schlecht für November, oder?
Für alle geeignet. Hier erleben sie eine spannende Unterwasserwelt. Der Schnorchelausflug zum Felsen wird eine tolle Urlaubserinnerung für die ganze Familie!
Um dahin zu kommen, orientieren Sie sich am kleinen Felsen, der, wenn Sie vor dem Meer stehen, rechts vom Steg aus dem Wasser herausragt.
ANSE DUFOUR UND ANSE NOIRE:

In den Buchten von Arlet, in den ruhigen und klaren Gewässern der beiden charmanten Anse Dufour und Anse Noire, können Groß und Klein nach Lust und Laune Tauchen und Schnorcheln. Eine Bucht mit gelbem Sand, die andere mit schwarzem Sand. Beide Strände werden gerne von den grünen Meeresschildkröten besucht, vielleicht begegnen Sie ihnen?
Bonus: Weiter südlich, in der Stadt Marin sollten Sie auf keinen Fall die Pointe Borgnese versäumen! Diese kleine Stückchen Paradies ist für alle Taucher und Schnorchler ein Muss. Das Meeresschutzgebiet mit türkisblauem Wasser und geringer Tiefe verspricht eine friedliche Erforschung der wunderschönen Meeresgründe.